Wege aus der Ukraine nach Greven. Welche Spuren hinterlässt der Krieg? In Greven haben sich seit dem russischen Großangriff auf die Ukraine im Februar 2022 zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer wiedergefunden. Manche sind bewusst zu ihren Verwandten und Bekannten gekommen. Die meisten wurden aber eher zufällig hierher „verteilt“. Seitdem müssen sie sich hier zurechtfinden. „Sich (wieder)finden“…
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing! sdsasadsadsadsadsdasadsadsadsad asdasdasdsadsadsadsadsa
Am ersten Tag des Krieges, um 11 Uhr, sind wir geflohen. Freunde hatten ein Auto. Als wir vor einer Tankstelle warteten, ist ganz in der Nähe eine Rakete eingeschlagen. Das Video habe ich noch auf dem Handy. Ich war Bauingenieur und meine Frau Marketing-Managerin. Unsere Diplome sind hier anerkannt worden. Nach dem B2-Kurs machen wir…
Wir wohnten in Kolomyja nur wenige Kilometer von einem Militärflughafen entfernt. In unserer Gegend kam es immer wieder zu Angriffen. Auch heute ist es gefährlich, dort zu leben. Andrii war Landvermesser, ich war Kunstlehrerin und habe in einem Kindergarten gearbeitet. Nach den Sprachkurs-Prüfungen für B1 suchen wir gerade einen Job. Wir versuchen, hier unsere ukrainische…
Ich gehe in Greven gerne ins Grüne. An der Ems ist es so friedlich. Und dann denke ich an Mariupol. Ich liebe die Stadt. Sie ist wunderschön. Wir hatten unsere Wohnung, das Meer war in der Nähe. Ich bin zwar nicht dort geboren, habe dort aber 36 Jahre lang als Köchin in einer Kinderklinik gearbeitet.…
Ich komme aus Mariupol. Am 16. März 2022, nach der Okkupation, sind wir nach Dnipro, danach nach Kyjiw und schließlich nach Irpin gegangen. Am 27. Mai in diesem Jahr sind wir in Greven gelandet. Wir haben den Bombenanschlag auf das Drama-Theater von Mariupol miterlebt. Aus dem Auto heraus haben wir gesehen, wie die Bombe auf…
Ich bin im März 2022 mit meiner Schwester Ludmyla (46), meiner Mutter und unserem Hund nach Greven gekommen. Vier Monate später haben wir schon im Briefverteilzentrum der Post gearbeitet. Wir dachten, wir könnten dort Deutsch lernen, aber viele sprechen Russisch. Meine Schwester hat außerdem einen Minijob in einem Imbiss. Und weil wir beide Erfahrungen in…
Ich war mitten in meinem Sport-Master, als der Krieg begann. Am 4. März 2022 waren meine Mutter, meine Großmutter, ich und zwei Katzen schon in Greven. Meine ältere Schwester und ihr Mann hatten sich hier ein Haus gekauft und steckten mitten in der Renovierung. Meine Mutter ist mittlerweile wieder zu meinem Vater nach Kyjiw (Kiew)…
Ich habe in Kyjiw 2020 meinen Bachelor in Architektur und Bauwesen abgeschlossen. Hier müsste ich noch eineinhalb Jahre studieren, um arbeiten zu können. Immerhin ist mein Abschluss anerkannt. Im März 2022 bin ich nach Greven gekommen. Meine Eltern sind Ärzte. Sie durften nicht ausreisen. Auch meine jüngeren Geschwister sind noch in Kyjiw. Meine Mutter hat…
Ich habe in Pyrjatyn in der Oblast Poltawa gewohnt. Am 21. März 2022 bin ich mit meinen drei Kindern losgefahren. Die kleinste Tochter hatte im Zug ihren dritten Geburtstag, die mittlere war elf, der Sohn 14 Jahre alt. Mein Mann war im Kriegseinsatz und hat ein Bein verloren. Ich habe mich bemüht, ihn nach Deutschland…